Was sind Detox Kuren?

Detox ist eine Abkürzung des englischen Wortes „detoxification“ und bedeutet Entgiftung. Detox Kuren, die im deutschsprachigen Raum auch als Entschlackungs- und Entgiftungskur bekannt sind, werden eingesetzt, um die Ausscheidungsorgane – namentlich die Leber, Nieren, Haut und den Darm – von Giftstoffen zu befreien und das gesundheitlich wichtige Gleichgewicht zwischen sauren und basischen Lebensmitteln wiederherzustellen. Detox Kuren können allerdings nicht für eine gezielte Behandlung gegen ein bestimmtes Gift eingesetzt werden. Bei einer Detox Kur handelt es sich vielmehr um eine Vorbeugung oder eine unterstützende Behandlung der Symptome, die bei einer Übersäuerung des Organismus entstehen. Dazu gehören beispielsweise Antriebslosigkeit, Müdigkeit, eine Verschlechterung des Hautbildes und Schmerzen.
Viele Menschen, die solche Kuren schon einmal ausprobiert haben, konnten einen belebenden Effekt an sich festgestellt. Die Haut erschien reiner, die Stimmung hat sich aufgehellt und der Körper hatte mehr Energie und fühlte sich besser. Detox & Reinigung des Körpers kann auch durch verschiedene Nahrungsergänzungen bzw. auch Tees oder Pflaster unterstützt werden. Allerdings sind Detox Kuren nicht für jeden geeignet – schwangere Frauen, Kinder, Menschen mit Essstörungen oder Nierenleiden sollten auf eine Detox Kur verzichten oder sie lediglich unter medizinischer Aufsicht durchführen.
Was ist die Grundlage einer Detox Kur?

Eine Grundlage liegt in dem vorübergehenden Verzicht auf übersäuerte Lebensmittel wie Süßigkeiten, Weißmehl, Kaffee, Fleisch sowie Zigaretten und Alkohol. Während der Kur werden die sauren Lebensmittel durch basische Lebensmittel – vorrangig Obst und Gemüse – ersetzt. Diese pflanzlichen Nährstoffe sollten am besten aus dem biologischen Anbau stammen. Besonders zu Beginn der Kur können sich negative Begleiterscheinungen zeigen – gerade bei einer starken Vergiftung des Körpers können anfänglich Kopfschmerzen oder Übelkeit auftreten.
Im Allgemeinen dauert die reine Detox Kur etwa eine Woche, doch sie hat meist eine längere Vorbereitungszeit, um den Körper auf die Umstellung vorzubereiten. Für den ganzheitlichen Ansatz sollten auch regelmäßige Bewegung und viel Schlaf nicht fehlen, doch auch ein bisschen Disziplin ist schon nötig, um die Gesundheitsregeln während der Detox Kur nicht zu brechen.
Wie kann eine Detox Kur wirken?
Wer seinem Körper eine Detox Kur unterziehen möchte, will seinem Körper etwas Gutes tun. Vor Beginn der Detox Kur kann eine Darmreinigung bzw. -entleerung durchgeführt werden. Hierbei handelt es sich aber um kein Muss, sondern ein Kann. Anschließend folgen die sogenannten „Safttage“, wobei die feste Ernährung durch Säfte ersetzt werden. Trotzdem müssen zwei bis drei Liter Wasser oder Tee getrunken werden. Hier gibt es auch spezielle Detox Tees die den Prozess der Entgiftung unterstützen können. Dadurch wird die Verdauung und der Stoffwechsel angeregt. Anschließend werden ballaststoffreiche, vegetarische Lebensmittel, vorrangig Obst und Gemüse, konsumiert.




Die Vorteile einer Detox Kur wie mehr Energie im Körper, besseres Aussehen und mehr Vitalität sind Grundlage für eine gute Gesundheit sowie mehr körperliches und seelisches Wohlbefinden. Eine entgiftende Kur unterstützt also den gesamten Körper und hält diesen fit und gesund.
Die besten Ergebnisse mit einer Detox Kur
Der Grund, warum sich Personen über einen längeren Zeitraum müde und schlapp gefühlt haben, kann aufgrund der zu wenig abgebauten Giftstoffe im Körper liegen. Sie können eines unserer Entgiftungsprogramme für zu Hause dazu nutzen, um sich wieder wohl zu fühlen und gesünder zu werden. Natürlich ist es nicht zu erwarten, dass eine Detox-Kur die komplette Arbeit für mehr Energie und Wohlbefinden sowie weniger Schlappheit und Müdigkeit allein übernimmt. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte die Entgiftung mit einer gesunden, zucker-armen Ernährung gepaart werden, die nur wenige tierische Fette enthält. Man sollte das Rauchen aufgeben und den Alkoholkonsum reduzieren. Das Detoxen ist sicherlich nicht ganz einfach, aber der Körper wird sich hinterher besser fühlen!
Menschen, die sich zu wenig bewegen, werden auch mit der Entgiftung nicht die positiven Effekte erreichen, wenn sie nicht parallel etwas Sport machen. Das regelmäßige Training lässt außerdem überflüssiges Körpergewicht schwinden und baut den Stress – den größten Feind der Gesundheit – ab. Wer regelmäßig Sport treibt, kann damit sogar einem erhöhten Stresspegel vorbeugen. Zur Förderung der Entspannung und zur Verbesserung der Durchblutung können auch Massagen dazu beitragen, das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele zu verbessern.